• Kursliste
  • Login
Jetzt einloggen

Einführung in den Betrieblichen Brandschutz

Kursdauer 6 Monaten
Kursstart jederzeit
Preis €129.00
Diesen Kurs belegen

Trainer:

Instructor Image Max Mustermann

E-Learning, 10 Lektionen (inkl. 5 Arbeitshilfen als PDF), 120 Minuten

Der Brandschutz stellt einen essenziellen Bestandteil betrieblicher Sicherheit dar. Vorbeugende Brandschutzmaßnahmen werden daher durch den Gesetzgeber vorgeschrieben, um Mitarbeiter, Kunden und Anlieger gleichermaßen vor potenziellen Brandgefahren zu schützen. Auch von Seiten der Versicherungen wird auf die strikte Einhaltung von präventivem Brandschutz gepocht.

Dennoch zeigt sich in der Praxis immer wieder, dass der Aufbau sowie vor allem die laufende Unterhaltung einer funktionierenden Brandschutzorganisation Betriebe vor Herausforderungen stellt – vor allem durch die Vielzahl an Normen und Richtlinien, die es neben den Anforderungen der individuellen betrieblichen Brandschutzauflagen zu berücksichtigen gilt.

Hier hilft Ihnen das E-Learning zur betrieblichen Brandschutzorganisation – mit den sofort einsetzbaren und bearbeitbaren Arbeitshilfen:

  • Formular „Bestellung zum Brandschutzbeauftragten“
  • Merkblatt zur Brandschutz-Eigenkontrolle
  • Muster einer Brandschutzordnung plus Betriebsvereinbarung für Gebäude mit also auch ohne technische Brandschutzeinrichtungen
  • Leitfaden zur Vorbereitung von Brandschutzunterweisungen

Lektionen Beispiellektion

1
Aufgaben eines Betriebes hinsichtlich Brandschutz
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Ermittlung der vorhandenen Brandgefährdung
  • Ermittlung der vorhandenen Brandklasse
  • Prüfungsfrage
2
Piktogramme und Brandklasse
No Kapitel Found
3
Feuerlöscher
  • Arten von Feuerlöschern
  • Anzahl der erforderlichen tragbaren Feuerlöscher
  • Prüfungsfrage
4
Brandschutzbeauftragter
  • Anzahl erforderlicher Brandschutzbeauftragter
  • Aufgaben des Brandschutzbeauftragten
  • Prüfungsfrage
5
Brandschutzordnung
  • Prüfungsfrage
6
Brandschutzplan
No Kapitel Found
7
Brandschutzbuch
  • Prüfungsfrage
8
Eigenkontrollen
  • Prüfungsfrage
9
Gefahrenevaluierung und Brandschutz
  • Handlungsanleitung für eine Brandschutzevaluierung
  • Abschluss einer Brandschutzevaluierung
  • Prüfungsfrage
10
Brandrauchschäden vermeiden
  • Rauch- und Wärmeabzugstechnik
  • Gesetzgeberforderung
  • Aufgabe von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
  • Prüfungsfrage
11
Feedback & Dankeschön
No Kapitel Found

Über uns

Akademie Herkert e-Learning ist eine Marke der FVH Forum Verlag Herkert GmbH. Zahlreiche Fach- und Führungskräfte aus Österreichs Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen vertrauen auf den Praxisnutzen und die Aktualität unseres Angebots und schätzen das umfassende Know-how unserer Fachexperten, insb. den Wissenstransfer in die berufliche Praxis.

Dark site-logo

Nutzungsbedingungen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Häufig gestellte Fragen

So erreichen Sie uns

  • Kontakt